Beipackzettel
Auszug aus dem Beipackzettel von Suprelorin (R) 4,7 mg
Bezeichnung des Tierarzneimittels: Soprelorin 4,7 mg Implantat für Hunde
Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile: Suprelorin ist ein weißes bis blassgelbes zylinderförmiges Implantat mit 4,7 mg Deslorelin (als Deslorelinacetat)
Anwendungsgebiete: Zur Einleitung einer vorübergehenden Unfruchtbarkeit bei gesunden, nicht kastrierten, geschlechtsreifen Rüden.
Gegenanzeigen: Keine bekannt
Nebenwirkungen: Über einen Zeitraum von 14 Tagen nach der Implantation kann eine mittelgradige Schwellung an der Implantationsstelle zu sehen sein.
Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung: Unabhängig von der Größe des Hundes darf immer nur ein Implantat eingepflanz werden. Zur Aufrechterhaltung der Wirkung ist die Behandlung alle 6 Monate zu wiederholen. En Implantat soll zwischen die Schulterblätter des Hundes unter die Haut gespritzt werden.
Die Informationen und Warnhinweise die für das Implantieren an sich beschrieben werden, habe ich nicht aufgeführt!
Wirkweise
Der Wirkstoff des Implantats setzt an der Hypophyse, der Hirnanhangdrüse, an. Dort stimuliert er Andockstellen für ein Hormon namens GnRH so stark, dass sie auf die körpereigenen Hormonspiegel nicht mehr reagieren.
Die Folge: Die Botenstoffe, die normalerweise den Befehl für die Produktion von Spermien oder die Bildung des Geschlechtshormons Testosteron übermitteln, werden nicht freigesetzt, so dass der Körper weder Keimzellen noch das Hormon bilden kann.
Bislang war dieser Chip in Deutschland nur für Rüden anerkannt, da es aber für Kater kein Mittel auf dem Markt gibt, wird dieser nun auch vermehrt für diese eingesetzt.
Der Chip soll eine Wirkung von 6 - 18 Monaten haben und sich dann auflösen. Die Erfahrung bei Hunden sagt, dass Rüden danach ganz normal decken und gesunde Welpen zeugen. Auch bei Katzenzüchtern hört man viel Gutes.
Wir werden sehn wie der Chip bei Calcifer wirkt, für uns ist es das erstemal das wir diesen Chip probieren, und hoffen das er seine Wirkung nicht verfehlt.